Alleinerziehend.online
Beratungsseite für Menschen, die Unterstützung nach Erfahrungen mit Narzissmus suchen
Es kann schwierig und verwirrend sein, mit den emotionalen Herausforderungen umzugehen, die Narzissmus in dein Leben bringt. Die Tage sind schwer und verwirrend; es fühlt sich an, als ob man kaum etwas schaffen kann und an erholsamen Schlaf ist kaum zu denken.
Oft suchst du nach Antworten auf Fragen wie:
Was ist Narzissmus?
Wie kann Narzissmus mein Leben beeinflussen?
Warum ziehe ich immer die gleichen Personentypen an?
Wie kann ich Grenzen setzen?
Wie kann ich eine toxische Beziehung beenden?
Wie kann ich meine Stärken aufbauen und festigen?
Wie kann ich mein Leben besser in den Griff bekommen?
Wie kann ich endlich meine Vergangenheit abschließen?
Wenn du eine oder mehrere dieser Fragen mit "Ja" beantwortest, bist du hier genau richtig. Ich bin hier, um dich auf deinem Weg zur Heilung zu unterstützen. Gemeinsam werden wir deine Fragen beantworten, Verständnis schaffen und Lösungen finden, die zu dir passen. Meine Beratungen bieten dir einen sicheren Raum, in dem du dich öffnen und über deine Sorgen sprechen kannst. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Selbstwahrnehmung zu stärken, gesunde Grenzen zu setzen und Strategien zu entwickeln, um dein emotionales Wohlbefinden zu verbessern. Du musst diesen Weg nicht alleine gehen – ich begleite dich dabei und helfe dir, ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen.
Vereinbare noch heute einen Termin und lass uns gemeinsam daran arbeiten, dein Wohlbefinden zu verbessern und deine Herausforderungen zu meistern.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und
dich auf deinem Weg zu begleiten.
Warum ist alleinerziehend.online
die richtige Wahl für dich?
In der heutigen Zeit erlebe ich, dass viele Menschen von einer Beziehung in die nächste wechseln und dabei oft unglücklich sind. Einerseits streben sie nach einer glücklichen Beziehung, andererseits scheint dieses Glück aus verschiedenen Gründen unerreichbar. Besonders schmerzhaft ist es, wenn Kinder involviert sind und ebenfalls darunter leiden.
Deshalb möchte ich dir Mut machen: Verlasse deine toxische/narzisstische Beziehung und gib dir selbst die Chance, in der Phase des „Alleinerziehend“ zur Ruhe zu kommen. Diese Phase bietet dir die Möglichkeit, dich selbst neu zu entdecken und deine Vergangenheit zu verarbeiten.
Und wenn die Zeit reif ist, wirst du bereit sein für eine wunderschöne, wertvolle, liebevolle und glückliche Beziehung – eine, die sich viel besser anfühlt als alle bisherigen.
Warum online? In unserer digitalen Welt nutzen wir alle PCs, Tablets und Handys. Es ist bequem und angenehm, in der vertrauten Umgebung deines Zuhauses oder eines gemütlichen Raumes über deine Anliegen, Belastungen und Träume zu sprechen.
Ich bin hier, um dich bei deiner Entwicklung zu unterstützen.
Wer bin ich
Hallo, ich bin Silvia. Als psychologische Beraterin unterstütze ich Menschen, die toxische Beziehungen erlebt haben. In meiner Beratung helfe ich dir, die Auswirkungen narzisstischen Verhaltens zu verstehen und zu bewältigen.
Meine Leidenschaft für dieses Thema entstammt persönlichen Erfahrungen und dem Wunsch, anderen dabei zu helfen, toxische Beziehungen hinter sich zu lassen.
Ich lege großen Wert darauf, meinen Klienten einfühlsam und kompetent zur Seite zu stehen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam finden wir Wege, die dich auf deinem Weg zur Heilung und einem erfüllteren Leben unterstützen.
Bildung
Wirtschaftsuniversität in Bratislava
Handelswirtshaft
(Bachelor) – 2001
Wirtschaftsuniversität in Bratislava
Handel und Marketing
(Ingenieur) – 2003
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Organisation und betriebliches Personalwesen, Internationales Management, Arbeitspsychologie
(Diplom-Kauffrau) – 2010
Psychologisches Ausbildungsinstitut Angelika Beck
Psychologische Beratung - Schwerpunkt Narzissmus – 2023
Absolvierte Fortbildungen am Passauer Wolf Bildungszentrum für Gesundheitsberufe sowie an weiteren renommierten Ausbildungsinstitutionen
Kritik korrekt empfangen und geben - 2018
Eigenschutz psychische Belastungen/ Selbstschutz - 2018
Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen - 2019
Wertschätzende Kommunikation - 2019
Kontakt zu mir selbst - 2022
Arbeitsrecht im Gesundheitswesen - 2024
Umgang mit Menschen mit Demenz - 2024
Gesprächsführung nach den Regeln der gewaltfreien Kommunikation - 2024
Auf Basis meiner Vorkenntnisse bilde ich mich regelmäßig durch weiterführende Fachseminare sowie Fachliteratur fort und arbeite auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse
Ablauf
Am Anfang erwartet dich ein 40-minütiges Online-Erstgespräch, in dem wir uns gegenseitig vorstellen und kennenlernen. Dieses Erstgespräch ist selbstverständlich kostenlos. In dieser Zeit hast du die Möglichkeit, herauszufinden, ob meine Beratung für dich passend ist. Erst danach entscheidest du in Ruhe, ob du weitermachen möchtest.
Manchmal genügt bereits eine einzige Sitzung, um ein Anliegen zu klären. Bei tieferliegenden Themen ist es jedoch sinnvoll, sich Zeit zu nehmen und mehrere Sitzungen für den persönlichen Prozess einzuplanen. Die Anzahl der benötigten Sitzungen, die Abstände zwischen den Terminen und die Erreichung deiner Ziele bestimmst du selbst. Diese Beratungstermine dauern jeweils 60 Minuten.
Vorteile
Als Selbstzahler profitierst du von völliger Diskretion, da weder deine Krankenkasse noch dein Arbeitgeber von deiner Behandlung erfahren. Außerdem ermöglicht es dir, zeitnah einen Termin bei mir zu bekommen.
Selbst wenn du auf der Warteliste für einen Therapieplatz stehst und die Wartezeit überbrücken möchtest, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Kosten
Die Kosten für die Beratung müssen selbst getragen werden, leider werden sie von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Möglicherweise kannst du diese jedoch steuerlich absetzen. Bitte sprich darüber mit deinem Steuerberater.
Neugierig auf die Kosten?
Vereinbare einfach das Erstgespräch und finde es heraus!
DAS ERSTGESPRÄCH IST KOSTENLOS